Hier stellen wir Ihnen nur einige der von uns vertretenen Bands vor. Schauen Sie sich in Ruhe um. Klicken Sie einfach auf die Bandfotos für mehr Informationen. Auf Anfrage können wir noch Kontakt zu vielen weiteren Bands, Einzelkünstlern oder auch zu Musiklehrern herstellen. Sprechen Sie uns einfach an.
Crosswind
So heißt eine der aktivsten und kreativsten jungen Bands der deutschen Irish Folk Szene. Mit musikalischem Talent, ausgefeilten Arrangements und beeindruckender Bühnenpräsenz touren die vier Musiker seit 2012 durch Deutschland, wo sie regelmäßig ausverkaufte Konzertsäle vorfinden und ein begeistertes Publikum zurücklassen. Im Sommer 2014 haben sie ihr lang erwartetes Debüt-Album veröffentlicht.
Stout
Ihr Programm reicht von lauten, rauen Pub-Songs über gefühlvoll arrangierte Balladen bis hin zu fetzigen Tune-Sets. Dabei gelingt es den Zweien sowohl den Gassenhauern als auch den weniger bekannten Stücken ihre eigene Note zu verleihen. Zusammen mit ihrer starken Bühnenpräsenz, ihrem energiegeladenen, vor Freude sprühenden Spiel und jeder Menge Humor sind STOUT damit bereit, die Pubs und Konzertsäle im Sturm zu erobern.
Pete Coutts & Northern Sky
Northern Sky ist das lang erwartete Soloprojekt des, aus Aberdeen/Schottland stammenden, Folksängers Pete Coutts. Für sein Konzertprogramm holt Coutts die Musikerkollegen Steven Crawford, Stefan Decker, Julia Weber und Franziska Müller auf die Bühne. Das Repertoire des Quintetts wurden inspiriert vom traditionellen Leben der Fischer- und Bauerndörfer Nord-Ost Schottlands. Die Band holt den Zuschauer im Konzertsaal ab und entführt ihn für einige Stunden an die raue Küste Nord-Ost Schottlands, ehe sie ihn nach einer Reise voller Impressionen, wieder behutsam zuhause absetzen.
LARÚN
Sechs Musiker aus vier verschiedenen Nationen, die eine Leidenschaft eint – Die Liebe zur traditionellen Musik Irlands. Hier trifft technisches Können auf mitreißende Rhythmen. Die Bandmitglieder sind national wie international bekannte Meister ihres Faches und so stellte sich die Bekanntgabe der Bandgründung, auf für Kenner der hiesigen Folkszene, als echte Überraschung heraus.
The Crooked Road
Diarmuid Johnson lädt ein zu einer Reise durch die Geschichte Irlands in Musik, Wort und Bildern. Diarmuid singt, ist ein Virtuose auf der Irish Flute und der Tin Whistle und erzählt die Geschichte Irlands auf seine eigene, einzigartige und fesselnde Art und Weise. Dabei greift er auf seine eigenen Gedichte, einige farbenfrohe Anekdoten und auf atemberaubende Fotographien aus dem Westen Irlands zurück.
DerElligh
Das Repertoire der Band ist eine Begegnung aus der traditionellen Musik Irlands und den musikalischen Hintergründen der einzelnen Bandmitglieder. Mal ist die Musik ruhig zum Genießen, mal ist sie schnell zum Mittanzen. Durch das breit angelegte Repertoire ist Spaß und Genuss für jeden Konzertbesucher garantiert.
Ceolma
Die Musik der Band führt geographisch und stilistisch einmal quer durch die keltische Musik. Traditionelle Jigs und Reels aus Irland wechseln sich ab mit teilweise gefühlvollen, teilweise sehr flotten Songs sowie moderneren Stücken. Dem reichen Repertoire an traditionellen Tunes fügt Ceolma eigene Kompositionen hinzu und präsentiert das Ganze in ausgefeilten Arrangements.